Downloadbereich
Ausschreibungstext 10-40 mm (TXT)
Ausschreibungstext 50-100 mm (TXT)
Ausschreibungstext 10-100 mm (TXT)


Wir bieten Ihnen verschiedene Fraktionen Wurzelholz

Fraktion 1:
Wurzelholz in Mischform bis DN 100 gemischt mit Feinanteilen

Fraktion 2 und 3:
Trennung in Grob- und Feinanteile aus Fraktion 1
(Grobanteile für die Grundschicht)

Fraktion 4:
Fraktion 1 geschreddert zu Feinanteilen (Deckschicht)

Mit diverser Schreddertechnik und Sternsieben ist es uns möglich auch andere Größen, wie zum Beispiel DN 50 zu erzeugen und Ihnen so Ihr Wunschmaterial zur Verfügung stellen zu können.

Gern übernehmen wir für Sie auch den kompletten Ein- und Ausbau der Filtermaterialien. Dazu stehen uns Spezialmaschinen wie z.B. Langarmbagger zur Verfügung.


Interessante Informationen:

Wurzelholz: Im Vergleich zu anderen Biofiltermaterialien bietet Wurzelholz erhebliche Vorteile. Es ist bei weitem langlebiger als andere Materialien, da Pflanzen Ihre Wurzel mit Schutzstoffen (so genannten Gerbstoffen) vor der Zersetzung durch Mikroorganismen im Boden schützen. Dadurch ändern sich die Eigenschaften des Materials im Laufe der Zeit nur geringfügig, obwohl Wurzelholz eben so gute Abbauergebnisse wie andere Materialien hat.

Biofilter sind biologisch wirkende Filter zur Reinigung von Luft oder Wasser, die für unterschiedlichste Zwecke gebaut werden. Abluft auf biologischem Wege reinigen: Diese Idee war bereits in den 1970er Jahren bekannt, konnte jedoch erst in den 1980ern dank intensiver Forschung in die Praxis überführt werden. Basierend auf einem mikrobiologischen Verfahren entstand daraus mit den Jahren ein modulares Anlagenkonzept mit nahezu universellen Einsatzmöglichkeiten. Die Biofiltration stellt eine relativ einfache und kostengünstige Methode zur Reinigung von geruchstoffhaltiger und VOC-haltiger Abluft dar. Mikroorganismen zerlegen dabei Schad- und Geruchsstoffe in harmlose Produkte wie Kohlendioxid und Wasser.
(Quelle: Wikipedia)

Das Biofiltermaterial besteht zum Beispiel aus Wurzelholz, Baumrinde oder Torf. Das Einsatzgebiet ist dabei recht groß und so findet man Biofilter zum Beispiel in Klär- und Kompostieranlagen, in der Lebens- und Futtermittelindustrie, aber auch in Lackierereien.


Fragen Sie gleich per Telefon unter +49 (0) 3544 55 765 87, Kontaktformular oder Email ( ) nach.